
CARE arbeitet auf dem Balkan mit jungen Männern daran, Extremismus vorzubeugen.
Benachteiligung und Gewalterfahrungen prägen das Leben vieler Jugendlicher in den Nachkriegsgesellschaften der Balkanländer, wirken sich jedoch in unterschiedlicher Art und Weise auf Mädchen und Burschen aus. Für die Gesellschaft ist beides schlecht.
Zusammen mit lokalen Partnerorganisationen bekämpft CARE soziale Exklusion, Gewalt und Extremismus sowie Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, die die Entwicklung junger Menschen negativ beeinflussen. Die „Young Men Initiative II“ baut auf langjährigen CARE-Programmen in der Region auf.
Zusammen mit unseren Projektpartnern in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Serbien arbeiten wir daran, ein friedliches und produktives Zusammenleben für junge Menschen zu ermöglichen. Die ungleichen Machtbeziehungen zwischen Männern und Frauen sollen verändert und zwischenmenschliche Gewalt und Extremismus verringert werden.