• Home
  • News
  • Wie weit würdest DU für Wasser gehen? CARE-Projekt bei den European Development Days

Wie weit würdest DU für Wasser gehen? CARE-Projekt bei den European Development Days

Viele Menschen in Äthiopien müssen täglich weite Fußwege auf sich nehmen, um Wasser zu holen. Ein CARE-Projekt hat die Wasserversorgung für 130.000 Menschen grundlegend verbessert.

In Äthiopien leben rund 84 % der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Die Klimakrise sorgt für immer häufigere Dürren. So sind etwa 7,7 Millionen Menschen im Land konstant von Ernährungsunsicherheit betroffen. Ganze 42 Millionen Menschen haben kaum Zugang zu Trinkwasser.

Um zu Wasserstellen zu gelangen, müssen die Menschen weite Wege gehen – beladen mit schweren Kanistern. Meist müssen diese anstrengende und zeitraubende Aufgabe Frauen und Mädchen übernehmen. Im von der Austrian Development Agency (ADA) geförderten Projekt SWEEP konnte CARE Österreich die Wasserversorgung für rund 130.000 Menschen sichern.

 

Am 15. und 16. Juni präsentiert CARE Österreich das abgeschlossene Projekt im Rahmen der European Development Days. Zu dem Event laden die Agenturen für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe der EU einmal jährlich nach Brüssel. Auch CARE Österreich ist regelmäßig vertreten.

Wegen der Pandemie finden die European Development Days in diesem Jahr rein virtuell statt, und der Stand von CARE Österreich ist online abrufbar. Interessierte sind eingeladen, an den beiden Veranstaltungstagen per Chat oder Video-Call mit den ProjektmitarbeiterInnen von CARE ins Gespräch zu kommen.

Hier geht es zu den European Development Days.