• Home
  • CARE-Projekt BERHAN in Äthiopien

Familienplanung und Kampf gegen Genitalverstümmelung

 

Schätzungsweise 200 Millionen Frauen wurden weltweit durch Beschneidung verstümmelt.
In Äthiopien sind zwar Frauenrechte im Gesetz verankert und traditionelle Praktiken wie Kinderehen und Genitalverstümmelung verboten, trotzdem werden diese Bräuche weiterhin ausgeübt. In der Amhara-Region sind über 60 % der Frauen und Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung und den damit verbundenen Langzeitfolgen betroffen: starke Schmerzen, eine höhere Anfälligkeit für Infektionen (inklusive HIV) und psychische Traumata. Kinderehen sind bei 10- bis 16-Jährigen weit verbreitet. Geburtenkontrolle ist kulturell kaum akzeptiert.

Foto: Martha Tadesse/CARE

 

 

„Unsere nächste Generation hat Glück, weil sie nicht das durchmachen muss, was wir durchgemacht haben“, sagt Kula Gabrole (30) aus dem Dorf Bati. Ihre Tochter Xume geht in die Schule.

 

Dein Körper. Deine Rechte.

CARE unterstützt Frauen und Mädchen, ihre Rechte wahrzunehmen und sich vor Genitalverstümmelung und Frühverheiratung zu schützen. In Kleingruppen erwerben sie wichtige soziale Kompetenzen und erhalten sensible Schulungen zu Geburtenkontrolle und Gesundheitsthemen. In von CARE initiierten Spargruppen lernen Frauen und Mädchen außerdem wie sie ein eigenes Einkommen erwirtschaften können und finanziell unabhängiger werden.

Foto: Martha Tadesse/CARE

 

 

 

Über Geburtenkontrolle und Frauengesundheit zu sprechen, erfordert Selbstbewusstsein und Mut.

 
Detailliertere Informationen über das Projekt finden Sie hier im PDF-Format:
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt, damit die Mädchen und Frauen in der Region Amhara ein selbstbestimmteres Leben führen können!

So wirkt Ihre Unterstützung:

Mit € 3.970,- verhelfen Sie zehn Frauen zu ausreichend Startkapital für ein eigenes Kleinunternehmen.

Mit € 7.950,- ermöglichen Sie, dass zehn Mädchengruppen über ihre körperliche Integrität und Frauenrechte im Allgemeinen aufgeklärt werden und sich regelmäßig treffen, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Mit € 20.000,- sichern Sie 30 Frauen, bei denen eine Genitalverstümmelung durchgeführt wurde, dringend notwendige medizinische Versorgung sowie Betreuung.

 


Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden:

Mag.ª Eva Draxler, MAS

Ansprechpartnerin für weitere Informationen